Bei bestem Wetter fand am 03.05.2025 eine besonders praxisnahe und spannende Führungsausbildung statt, die von Ihrem Kreisfeuerwehrverband Trier-Saarburg in enger Zusammenarbeit mit der Firma Euro-Waldbrand in Kenn organisiert und durchgeführt wurde.
Ziel der Fortbildung war es, Führungskräfte unter realitätsnahen Bedingungen zu trainieren – insbesondere im Hinblick auf Vegetations- und Waldbrände. Ein besonderes Highlight des Tages war der gezielte und koordinierte Einsatz eines Hubschraubers mit Bambi Bucket, bei dem die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Luft- und Bodeneinheiten intensiv geübt wurde.
Ergänzt wurde das Szenario durch den Einsatz einer spezialisierten Forstraupe, wodurch realistische Übungslagen simuliert und verschiedene taktische Optionen praxisnah durchgespielt werden konnten.
Solche Fortbildungsmaßnahmen sind von zentraler Bedeutung, um Führungskräfte und Mannschaften auf komplexe und dynamische Einsatzlagen vorzubereiten. Sie fördern nicht nur die individuelle Entscheidungssicherheit, sondern stärken auch die übergreifende Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Einheiten und Organisationen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden für das große Engagement und das durchweg positive Feedback.